Skip to content
 

Willkommen bei CCTzur Galerie

CCTeam - Home | Jürgen Ruoff

Projekt: FFT

In diesem Projekt ging es darum Wavedateien als eine Landschaft darzustellen.
In einer Stereo-Wavedatei steht immer ein Amplitudenwert für den linken Kanal und dann einer für den rechten Kanal.


Daraus lässt sich mit Hilfe der Fast Fourier Transformation und der diskreten Cosinus Transformation die Frequenz, deren Amplitudenwert und der dazugehörige Zeitpunkt berehnet werden. Das Koordinatensystem hat seinen Ursprung hinten rechts.


  X-Achse : Zeit
  Y-Achse : Amplitudemwert
  Z-Achse : Frequenz
  
Zeit nimmt nach vorne hin zu, die Frequenz halbiert sich mit jedem Schritt nach links
und die Amplituden sind umso größer, je höher der Punkt liegt.




FFT




Download (ca. 470 KB, rar-Archiv für Windows).




Hier geht's zum Autor dieses Programms.

Zuletzt geändert am 2.5.2006
Von diesem Server wird auf zahlreiche Seiten anderer Anbieter verwiesen, für die wir nicht verantwortlich sind und nicht haften.