Das ccteam war in den Jahren 2000-2007 unter der Leitung von Herrn Manfred Deffner ein Schülerseminar an der Musikhochschule Stuttgart. Diese Seite enthält Informationen zu ehemaligen Seminarteilnehmern und bearbeiteten Projekten.Im Rahmen des Programms zur Förderung besonders befähigter Schülerinnen und Schüler bietet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Kooperation mit dem Studio für Elektronische Musik und Computer-Musik der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ![]() Themenbereiche:
Aktuelle Projekte:
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu
befähigen, sich Projekte (allein oder im Team) aus diversen
Sachgebieten mittels Computer-Einsatz zu erarbeiten. Dabei steht die
eigen-kreative Computer-Anwendung (Programmierung) und nicht die reine
Applikation im Vordergrund.
Grundkenntnisse in Informatik sind erwünscht aber nicht Bedingung. Es
wird jedoch die Bereitschaft erwartet, Projekte mit Interesse,
Zielstrebigkeit und Eigeninitiative umzusetzen.
Am Ende sind die Arbeiten zu dokumentieren und es besteht die Möglichkeit, diese auf der Web-Seite des Schülerseminars im Internet zu präsentieren. Bei erfolgreicher Teilnahme stellt das MJKS am Schuljahresende eine Urkunde aus.
Das Angebot wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 (in
Ausnahmefällen auch Klasse 8).
Zur Zeit finden zwei Sitzungen pro Woche während der Semesterzeiten statt. Diese werden mit den Teilnehmern abgestimmt.
Die Veranstaltungen finden statt im
Studio für Elektronische Musik und Computer-Musik, Zimmer 8.16, im Gebäude der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart, Urbanstraße 25.
Neue Interessenten werden gebeten, sich an folgende Kontaktadresse zu
wenden: Herr Manfred Deffner, Fax 0711 - 600 579 oder
e-mail contact@mdeffner.de.
Die seminareigene Community-Seite mit Forum und Chat findet sich unter http://mrpc.mr.funpic.de/~ccteam/. Wenn ihr euch für unsere Arbeit interessiert oder Fragen habt, seid ihr herzlich eingeladen! Zum BSCW für die interne Kommunikation. |